Cookie-Richtlinie

1. Einführung

Unsere Website, offroadlegende.de, verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. In dieser Richtlinie erläutern wir, was Cookies sind, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

3. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihre Sprache oder Region) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Die gesammelten Daten sind anonym und helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
  • Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, relevante und ansprechende Anzeigen für den einzelnen Benutzer zu schalten.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste haben. Die Verwendung von funktionalen, analytischen und Marketing-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Speicherung und Speicherdauer

Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft. Die Speicherdauer der Cookies variiert und kann bis zu 30 Tage betragen.

6. Verwaltung von Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu steuern, einschließlich der Möglichkeit, Cookies zu löschen oder deren Speicherung abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

Bitte beachten Sie, dass diese Vorlage an die spezifischen Anforderungen und Funktionen Ihrer Website angepasst werden sollte. Es ist ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass Ihre Cookie-Richtlinie vollständig den geltenden Gesetzen entspricht.